Leistungen

Beratung und Management

Unser breit gefächertes Angebot an Beratungs- und Managementleistungen für ICT-Themen ist stets auf die sich ändernden Anforderungen des Marktes und unserer Kunden ausgerichtet.

Agile Transformation

Projekt- und Programmmanagement (klassische, agile, hybride Methoden)

Coaching

Motivation, Gesprächstechniken, Fragetechniken, Feedback, Zielklärungsmethoden, Ziel- und Entscheidungsfindungen, Reflexionsanregungen, Rollenanalysen, Karriereanalysen

Training

  • Software, Prozesse, Methoden
    Einführungsmanagement, Inbetriebnahme Management, Rollout Management
  • Prozessmanagement
    – Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen IT-Qualitätsmanagement – z.B. nach ITIL, ISO9001, ISO20000, Six Sigma, EFQM, CMMI
  • IT – Security
    – IT-Risikomanagement, Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im KRITIS-Umfeld entsprechend der gängigen Normen & Standards, Risiko- und Schwachstellenanalyse, Konzepte, Lösungen, Umsetzung, Beratung und Audits
Ki-Service Icon

KI-Services

Die Anforderung sich kontinuierlich an wechselnde Marktsituationen anzupassen stellt Unternehmen vor die Herausforderung diesen Schritt gezielt valide zu gestalten.
Schneller technologischer Wandel, Wettbewerbsdruck oder Regulatorische Anforderungen sind nur einige der Kernthemen in diesem Bereich. Künstliche Intelligenz hat sich
schon jetzt als technisches Mittel bewährt und stellt das Fundament für viele aktuell benötigte Transformationen und oder Migrationen dar.

Die SPS Consulting und Services GmbH deckt den Bereich Künstliche Intelligenz mit spezialisierten Beratern vollumfänglich ab und kann ihrem Unternehmen dabei helfen,
dass die notwendigen Schritte in das KI-Zeitalter gelingen.

Auszug der Beraterdienstleistungen im Bereich Integration von KI-Lösungen:

Strategieberatung

zwecks der Analyse und Identifikation von Möglichkeiten bei der Implementierung von KI

Datenschutz und Compliance Beratung

(DSGVO / BDSG) für gesetzeskonforme Nutzung von KI im Unternehmen

KI-Basierte Datenservices

z.B. zur Mustererkennung, Echtzeit-Datenanalysen, Datenaufbereitungen und –bereinigungen

Generative KI

für Erstellung von Inhalten z.B. in den Bereichen Creative Content und Medien (Text, Audio, Video), Softwareentwicklung (Low Code/No Code, Fehlersuchen und Optimierungen)

KI-Automatisierungslösungen

z.B. im Bereich genereller Geschäftsprozesse (Servicedienstleistungen, Buchhalterischer Bereich)

KI-gestützte Qualitätssicherung

z.B. zur Verbesserung von CD-/CI-/CT-Prozessen im Bereich Qualitätssicherung

Implementierung von KI-Lösungen

z.B. Training von Deep Learning, Machine Learning Modellen, Natural Language Processing

Software-Entwicklung

In unserem Kompetenzmodell vereinen wir Bewährtes ergänzt durch neue, moderne Denkansätze, Methoden und neue Arbeitswelten als Basis für wirklich Neues.
Hybride Modelle in der Software-Entwicklung bedeuten Lernen von klassischen Modellen & Vorgehensweisen auf dem Weg hin zu schnelleren, kostengünstigeren Modellen.

Klassische Modelle

  • Wasserfall-Modell, Spiral Modell
  • V-Modell

Agile Methoden

  • SCRUM, SAFe, LeSS
  • Kanban, XP, Clean Code, Test Driven Development
  • Continuous Integration & Continuous Delivery

Hybride Modelle

  • Kombination klassischer Phasenmodelle mit agilen Methoden

Mobile Entwicklung & mobile Plattformen

  • App Entwicklung (iOS, Android, hybrid,…)
  • UI & UX Design

DevOps

Requirements Engineering

Architekturberatung

Anwendungs- & Datenbankentwicklung

Frontend- und Backendentwicklung

Web Entwicklung (Full Stack)

Host Entwicklung (z/OS)

Desktop Anwendungsentwicklung

Datawarehouse & Business Intelligence

Embedded Software –Entwicklung (C++,…)

Cross Functional Entwicklung

Big Data & Data Engineering

  • Customizing (Salesforce,…)
  • Konfiguration von Schnittstellen und Sensoren
  • Data & Predictive Analytics

Cloud & SaaS

  • Implementierung & Optimierung
  • Migration
  • Support

Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung

Komplexe IT Landschaften benötigen eine tiefgreifende Expertise in der Qualitätssicherung. Unsere Experten unterstützen über das komplette Spektrum, vom Testservice bis zur Strategieberatung. Ein Auszug über unsere Dienstleistung im Bereich der Qualitätssicherung:

Testing in agilen und DevOps-Umgebungen

Testservices in den Bereichen der funktionalen und nichtfunktionalen Tests

Testmanagement und Testkoordination

Beratung Testprozesse/Strategie und Strukturen (z.B. nach ISTQB)

Last- und Performancetests (kompletter Performance Lifecycle)

  • Konzeption und Entwicklung
  • Durchführung
  • Auswertung und Analyse

Testautomatisierung z.B. in den Bereichen der

  • GUI-Tests
  • Integrationstests
  • Komponententests
  • API Tests

Umfassendes Toolset und umfangreiche Toolkenntnisse

SAP

Mit unserem Kompetenzmodell schaffen wir die Basis für eine kosteneffiziente Entwicklung von langfristig nutzbaren und erweiterbaren SAP Lösungen.

Entwicklung

  • ABAP OO & Java
  • SAP Fiori & SAPUI5
  • Screen Personas

Beratung & Customizing, Trainings

  • ERP Core Module: FI, CO, SD, MM,…
  • Branchenlösungen: IS-Retail, IS-Automotive,…
  • Hybris, Ariba, Fieldglass, Concur, SucessFactors

Transition SAP ERP ECC nach S/4HANA

Transition auf SAP New G/L

Consulting Services für Compliance & SAP Security

SAP Analytics

  • SAP Business Intelligence
  • Predictive Analytics
  • Enterprise Performance Management

IT Service Management

Wir bieten umfassende und professionelle Unterstützung im IT-Management für Ihr Unternehmen. Wir beherrschen dabei alle Disziplinen und Methoden der bekanntesten Frameworks des ITSM, die erforderlich sind, um die bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen innerhalb eines Unternehmens durch die IT-Organisation zu gewährleisten.

ITIL / ITSSM / ISO/IEC 20000 / COBIT / Six Sigma / TOGAF / Microsoft Operations Framework

Testing in agilen und DevOps-Umgebungen

Testservices in den Bereichen der funktionalen und nichtfunktionalen Tests

Testmanagement und Testkoordination

Beratung Testprozesse/Strategie und Strukturen (z.B. nach ISTQB)

Service Strategy

  • Strategy Management for IT Services
  • Financial Management for IT Services
  • Service Portfolio Management
  • Demand Management
  • Business Relationship Management

Service Design

  • Design Coordination
  • Service Level Management
  • Service Catalogue Management
  • Information Security Management
  • Supplier Management
  • IT Service Continuity Management
  • Availability Management
  • Capacity Management

Service Transition

  • Knowledge Management
  • Change Management
  • Service Asset and Configuration Management
  • Transition Planning and Support
  • Release and Deployment Management
  • Service Validation and Testing
  • Change Evaluation

Service Operation

  • Incident Management
  • Request Fulfillment
  • Event Management
  • Access Management
  • Problem Management

Continual Service Improvement

  • The 7-Step Improvement Process